Youssef Chahine

ägyptischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Tödliche Rache", "Kairo - Hauptbahnhof", "Saladin", "Das Schicksal", "Der Emigrant", "Der Andere", "11'09"01 - September 11"

* 25. Januar 1926 Alexandria

† 27. Juli 2008 Kairo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2008

vom 25. November 2008 (mf)

Herkunft

Gabriel Youssef Chahine, kath., wuchs als Sohn eines libanesischen Vaters und einer Mutter, die griechisch-orthodoxe Christin war, in bürgerlichem Milieu auf. Ch.s Vater war Anwalt.

Ausbildung

Ch. erhielt in Alexandria eine französische und englische Schulausbildung. Der Collegebesuch sollte ihn auf eine Karriere im hohen Beamtendienst hinführen. Die Liebe zum Kino war bei Ch. in erster Linie die Liebe zum amerikanischen Kino der Epoche. Mit einem Aufenthalt in den USA legte der 20-jährige Ch. den Grundstein für seine Tätigkeit als Filmemacher. Mit einem Kino-Diplom der amerikanischen Pasadena-Universität kehrte er Ende der 40er Jahre nach Ägypten zurück.

Wirken

Ch. galt als einer der bekanntesten Regisseure der arabischen Welt; er war einer der wenigen ägyptischen Filmemacher, die sich mit nationaler Geschichte und sozialen Gegebenheiten ihres Landes kritisch auseinandersetzen. "Zu offen, zu autobiographisch, zu sexuell waren viele seiner Filme (...), ...